Für Mehrfamilienhäuser oder auch Mehrparteienhäuser gilt: Separate Wohneinheiten oder Haushalte schließen jeweils einen eigenständigen Vertrag ab, Wohngemeinschaften können einen einzigen Anschluss gemeinsam nutzen. In Abhängigkeit von den baulichen Gegebenheiten wird die Glasfaser bis in die einzelne Wohneinheit geführt oder ein Mini-DSLAM im Keller zur weiteren Verteilung installiert. Sobald ein Haushalt einen Vertrag abgeschlossen hat, verlegen wir für den Haushalt auch die Glasfaser.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus: Reicht ein Vertrag für alle Parteien aus?
Hier erfährst du, wie viele Verträge ihr in einem Mehrfamilienhaus benötigt.

Geschrieben von Sonja
Vor über einer Woche aktualisiert
Vor über einer Woche aktualisiert